Michael L
2006-11-06 14:09:32 UTC
Eigentlich eine schwierige Mission; sollte man zumindest meinen. Doch sie stellten den Begriff „Kunst“ auf den Kopf. Definierten ihn nach ihren absurden Vorstellungen völlig neu, verwässerten ihn ins Endlose und strichen - wie von allen guten Geistern verlassen - ihre Haupteigenschaften, nämlich Ästhetik und Können, einfach weg. Den ersten Paukenschlag machte der Vater der heutigen Kunst, der Franzose Marcel Duchamp im Jahre 1911, als er in Form eines Pissoir´s seine Müllästhetik als Kunst vorstellte. Eine Revolution? Sie glauben es zu mindest. Die antiästhetische Kunst, - eine Mischung aus Scherzartikel, Absurditäten und Müll war geboren. Welch große und erhabene Tat und Stunde, für Kunst, Kultur und die hocherfreute Menscheit.